Got into the spirit of it? Here is our next Brainhack NEURAL: MAY 9th-11th in BORDEAUX
Previous Brainhacks on Clinical Neuroanatomy London, Evolution Padua, Anatomy Paris, and many many more: https://brainhack.org/
Die Registrierung ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt.
Bitte melden Sie sich per E-Mail inkl. die Kopfzeile [L&C Nijmegen], anstephanie.forkel@donders.ru.nl.
Bitte fügen Sie Ihre Ernährungsbedürfnisse der E-Mail hinzu.
Besprechungs-ID: 895 8114 6322, Passcode: CNS
https://us02web.zoom.us/j/89581146322?pwd=QWp1a0ZqZ1I2bk9OUktDOVMrd3BKQT09
PAPIERE AUFRUFEN
Diese Veranstaltung ist mit mehreren Sonderausgaben verknüpft, die vom CNSteam und Mitarbeitern herausgegeben werden:
BRAINHACK-PROGRAMM
TAG 1, 22. März: NEUE WEGE zur Sprache: GENETIK, VR & KI
Veranstaltungsort:Maria Montessori Zimmer 3.650
Pausenraum: 4.610
09:00 – 09:30 Kostenloses Frühstück
09:30 – 09:45 Willkommen (Stephanie Gabel)
09:45 – 10:15 2 Ignite-Sitzungen: Sprache und Genetik – Teil 1 (Das Team von Simon Fisher)
10:15 – 10:45 Ignite: Willkommen in der Zukunft: KI & Humanoide (Rinus Verdonschot&Furhat)
10:45 - 11:00 Kaffeepause
11:00 – 12:00 Tentative Project Pitches → Reichen Sie Ihre Arbeit in einem Sonderheft ein
-
Freie Slots sind verfügbar!! Kommen Sie und stellen Sie Ihr Projekt/Ihre Forschungsidee/Ihren Hilferuf vor
-
CityLab-Projekte (Alan Sanfey)
-
Genetik & weiße Substanz (Simon Fischer/Barbara Molz/Stephanie Gabel)
-
Längsmaße der Temporallappengradienten (Marius Braunsdorf)
-
Zuverlässigkeit kortikaler Dickenmessungen (Daniel Scharoh)
-
Funktionaler Sprachatlas der weißen Substanz (Lilit Dulyan/ Stephanie Gabel /Atsuko Takashima)
-
TMS & Neuroimaging (Ann-Katrin Ohlerth)
12:00 – 13:00 Mittagessen
13:00 – 13:30 Ignite: Wie sprechen und interagieren unsere Hände: vom Gehirn zum Verhalten (Asli Ozyurek)
13:30 - 17:00 Projektarbeit
17:30 _cc781905-5cde -3194-bb3b-136bad5cf58d_ Gesellschaftsgetränke beiKulturcafé
TAG 2, 23. März: ANATOMIE
09:00 – 09:30 Kostenloses Frühstück
09:30 – 10:00 Ignite: Mind the gaps - the fabric of cognition (Valentina Pacella)
10:00 – 10:30 Ignite: Funktionsschichten von Sprachräumen (Daniel Scharoh)
10:30 - 11:00 Kaffeepause
11:00 – 11:30 Ignite: Das sprechende Gehirn elektrisiert (Vitoria Piai)
11:30 – 13:00 Besichtigung derAnatomiemuseum (begrenzte Leerzeichen)
13:00 - 14:00 Mittagessen
14:00 – 14:30 Ignite: Eindeutige Ursachen für Veränderungen in den Prinzipien der strukturellen und funktionellen Organisation des menschlichen Gehirns (Giacomo Bignardi)
14:30 – 15:30 Rundgang durch die Skills Labs (jeweils 15min)
-
Genetik – polygener Risiko-Score für Neuroimaging (Barbara Molz/Sourena Soheili-Nezhad)
-
Evolution - Prinzipien der vergleichenden Bildgebung (Marius Braunsdorf)
-
UMAP - Prinzipien von Dimensionsreduktionsalgorithmen (Valentina Pacella)
-
Baby-EEG - Grundlagen der Elektrophysiologie (Marleen Meyer)
-
Traktographie - Prinzipien der virtuellen Dissektion der weißen Substanz (Lilit Dulyan)
15:30 – 17:00 Projektarbeit(mit Pizza und Getränken)
19:00 - 21:00Theatersaal CFilmabend:Meine Liebesaffäre mit dem Gehirn - offen für alle
TAG 3, 24. März: ENTWICKLUNG & EVOLUTION
Veranstaltungsort:Maria Montessori Zimmer 3.650
Breakout-Raum: 3.3640
09:00 – 09:30 Kostenloses Frühstück
09:30 – 10:00 Ignite: Wie menschliche Gehirne Sprache lernen (Caroline Rowland)
10:00 - 10:30 Ignite: Sprachentwicklung vom Affen zum Menschen (Marius Braunsdorf)
10:30 – 11:00 Kaffeepause
11:00 - 11:30 Ignite: Sprache und Genetik - Teil 2 (Barbara Molz)
11:30 - 12:00 Projektarbeit
12:00 – 13:00 Mittagessen
13:00 – 13:30 Ignite: The Disconnectome und Sprachpathologien (Michel Thiebaut de Schotten)
13:30 – 16:00 Projektarbeit
16:00 - 17:00 Projektpräsentationen
17:00 - 17:15 Abschluss
Die Veranstaltung wird freundlicherweise gesponsert von
Ausschreibungseröffnung in Kürze:
Sprache/Neuro-Papiere
'Sprachsysteme'
@ Gehirnstruktur und -funktion
Brain Parzellierungspapiere
"Gehirnparzellen und ihre Beziehung zur Funktion"
@ Gehirnstruktur und -funktion
Vergleichende neurowissenschaftliche Arbeiten
"Gehirn-Evolution"
@CommsBio